Montag, 9. Juni 2014

OP-Bericht vom 09.06.2014 um 13:52 Uhr Ortszeit

Was, wieso OP? Wer war der Patient? Was war die OP-Ursache?

OP-Daten:

Patient: USB-Kabel von Kamera Nikon coolpix s9500
Art der Verletzung: Schwere Bisswunden durch ein möglicherweise mutiertes Kaninchen mit
                                marderischem Hunger!
Stand vor OP: Kritisch, möglicherweise keine Überlebenschancen
Benötigte Instrumente: Eine Schere, Alufolie und Isolierband

Tja so ernst kann es hier sein, selbst wenn man im Paradies ist! :D
Heute war der Akku meiner Kamera endgültig leer und da dachte ich mir: "Hey du kannst ja nichts mehr kaputtmachen, also versuch mal dein Glück um das Kabel zu reparieren!"
Ich hab eigentlich keine Ahnung von Elektrik, aber ich wusste soviel, dass ich erstmal abisolieren muss. Und da ich keine passenden Abisolierwerkzeuge hatte, hat sich einfach die Küchenschere angeboten. Dazu dann noch ein schwarzes Isolierband und etwas Alufolie, um die Folie zu ersetzen, die ich aus Versehen mit abisoliert hatte. Nun es war zwar alles ein wenig klein und ich hab einfach mal mein Glück versucht, um die Kabel mit dem Isolierband wieder zusammen zu kleben. Eigentlich sollte man ja löten, aber naja.. hier muss man mit manchem einfach kreativ werden! :D
Und .... es funktioniert!! Naja Daten per USB auf meinen PC zu schicken geht nicht, aber ich kann meine Kamera aufladen! :) Und ich weiß nicht wie das ging, aber irgendwie scheint es zu funktionieren und meine Kamera hat wieder volle Power, um den Blog etwas bunter zu gestalten.

Das heißt nun: Keine schwarzen Löcher für euch und Arbeit für mich, um etwas Neues und Interssantes für euch einzufangen! ;)
Aber ich hab etwas gelernt! - Selbst wenn man nicht die richtigen Werkzeuge hat um etwas zu tun ist es doch nicht unmöglich es trotzdem zu schaffen!

Und danke an alle, die mich durch die Kommentare auf die Idee mit dem Reparieren gebracht haben :)
All you need is...
Mein Kamerakabel auf dem OP-Tisch


4 Kommentare:

  1. Hey, I am PROUD of you!!!
    Elke

    AntwortenLöschen
  2. Salo, ich denk grade noch was anderes: hast du einfach zusammengeklebt oder hast du die einzelnen Kabel miteinander verdrillt, bevor du sie abisoliert hast? Also: das bunte Plastik vorsichtig abschneiden, bis du ein Stück Kabel hast, am anderen Ende von der gleichen Farbe das gleiche machen, dann diese beiden Drahtenden umknicken, die beiden "Haken" ineinander hängen und etwas verdrehen, und das dann mit Isolierband umwickeln. So würde ich das machen - weiß aber nicht, ob das korrekt ist. Aber ich könnte mir vorstellen, dass es mit der USB Übertragung nicht funktioniert, wenn eines der zusammengeklebten Kabel vielleicht keinen rechten Kontakt hat.
    Ansonsten: Geh doch mal zur Uni und frag bei ein paar Studenten. Da hat doch sicher jemand auch eine Kamera, und es gibt ja nicht so viele verschiedene Versionen von USB Kabeln. Viel Erfolg :)!
    Elke

    AntwortenLöschen
  3. Hallo Salo!
    freut mich, dass das reparieren teilweise geklappt hat!
    Du hast nur wahrscheinlich das falsche Werkzeug benützt. Die Schere zum abisolieren war wahrscheinlich etwas zu rabiat und hat ein paar deiner Drahtfäden abgeschnitten. Falls du noch genug Enden hast für eine neue OP: Versuche die Kabel mit einem scharfen Messer gaaanz gefühlvoll von der Isolierung zu trennen (WICHTIG:ohne die inneren Fäden zu verletzen), dann, wenn du nicht löten kannst, frag deine Familie, ob sie KLEINE Lüsterklemmen (engl: insulating screw joint) hat, und schraube die entsprechenden Kabel damit zusammen. Wenn du keine Lüsterklemmen hast, versuchs mit zusammendrehen.Dann wieder alles gut isolieren. Vielleicht klappt damit auch wieder die Datenverbindung!
    Liebe Grüße Klausi
    PS: Mama darf heute wieder heim mit Unterarm-Gipsschiene!

    AntwortenLöschen
  4. ...man bin ich froh, dass dem Patienten erfolgreich geholfen werden konnte, die Bilder hätten mir sehr gefehlt...

    AntwortenLöschen