Dienstag, 26. August 2014

Der längste Tag meines Lebens!

Und schon sitze ich wieder auf der anderen Seite der Welt! :D
Ja nach meinem 10-Stunden-Flug von Seoul nach Frankfurt, der unproblematisch verlief, habe ich es auch wieder nach Deutschland geschafft.
Es war sehr besonders aus dem Fenster zu schauen und nach so vielen Wochen zum ersten Mal wieder die deutsche Landschaft zu bestaunen. Ich war überglücklich endlich wieder meine Heimat zu sehen! :)
Und natürlich auch meine Familie. Ich wurde von meinen Eltern und meiner Tante am Flughafen abgeholt und konnte es im ersten Moment kaum fassen, dass ich wieder zurück bin.
Und dann der erste Schritt aus der Tür ins Freie und ... frische, kalte Luft! Ein ganz anderes Klima und ganz andere Gerüche! Ich habe in meinem Leben noch nie Deutschland riechen können! :D

Zur Bergüßung gab es erstmal ein gut bürgerliches, deutsches Essen: Wiener Schnitzel mit Pommes! 
Und nach der ersten Nacht ein herrliches, ausgiebiges Frühstück - wie lange hab ich darauf gewartet! :D
Ein Sonntag mit 33 Stunden - definitiv der längste Tag meines Lebens! :D

Ja nun muss ich mich natürlich erst einmal wieder einleben, bevor dann meine Ausbildung nächste Woche startet. Jetzt heißt es wieder zurück in den Alltag!
Wie ich mich dabei fühle? Sehr gut! Ich freue mich wieder in das Leben einzusteigen, zu arbeiten und wieder einen geregelten Alltag zu haben. Ja Guam ist natürlich eine andere Welt und viele Dinge kann ich wohl nicht mehr in Deutschland erleben, aber ich weiß, dass auch hier noch viele Abenteuer auf mich warten! Jedes Land hat seine eigenen Besonderheiten und nach denen auf Guam, werde ich nun die deutschen genießen!

Tja... das Abenteuer "JapanGuam" neigt sich dem Ende zu und damit auch mein Blog!
Nach 12 Wochen, 44 Einträgen, 2500 Seitenaufrufen und vielen tollen Kommentaren will ich mich natürlich bei all den treuen Lesern bedanken :D Es hat mir sehr viel Freude bereitet euch mit diesem Blog ein wenig an meiner Reise teilhaben lassen zu können! :)
Ich hoffe ich konnte euch somit einen kleinen Eindurck vermitteln, von dem was ich alles erleben durfte :)
Und, dass es auch offiziell ist: Dieses hier wird mein letzter Blog Eintrag sein!
Nun heißt es wieder: Auf zu neuen Abenteuern! Mal sehen was die Welt noch so für mich bereit hält! :)
Am Neckar - ein langer Tag geht zu Ende!

Und es ist so schön wieder Zuhause anzukommen :)

Sonntag, 24. August 2014

Abschied von einem anderen Leben - und Heimwärts!

Nach 3 Monaten wieder alles hinter sich lassen, das bring gemischte Gefühle. Man hat eigentlich gerade erst angefangen sich ein Leben in der "neuen Welt" aufzubauen und dann geht man doch schon wieder... 
Ja gerade sitze ich in Seoul auf dem Flughafen und warte auf meinen Anschlussflug, der mich dann schlussendlich bis nach Frankfurt bringt :)

Gestern durfte ich noch einen ganz schönen Abschlussabend mit meinen Freunden aus der Gemeinde erleben. Ein letzes Mal den Sonnenuntergang am Strand anschauen,ein letztes Mal durch Tumon schlendern und die abendliche Stimmung genießen.

Es war eine tolle Zeit auf Guam! Ich habe viel gelernt, viele Abenteuer erlebt und viele neue Freunde gefunden. Doch nun hieß es Abschied nehmen von den neuen Freunden, von dem Meer, von dem tropischen Klima und von der Insel - ja Deutschland ich komme wieder!
Ich freue mich schon sehr wieder zu kommen! Es ist so ein schönes Gefühl auf die Anzeigentafel zu schauen und "Frankfurt" zu lesen - da bekommt man dann plötzlich das Gefühl von "Zuhause sein", obwohl man noch nicht angekommen ist. 

Doch was bleibt ist das Gefühl eine zweite Welt erlebt zu haben, die man in Deutschland mit niemandem teilen kann. Ich hoffe, dass wenigstens die 3000 Bilder eine eigene Sprache für die Insel sprechen :D Ja nun habe ich die Welt gesehen und ich muss sagen: Sie ist riesig!
Mein Atlas ist Realität geworden und nun weiß ich, dass die Kilometeranzeigen auf den Seiten wirklich korrekt sind! :D
Der letze Sonnenuntergang in Tumon :)

Und der erste Sonnenaufgang auf meinem Weg in die Heimat :D

Donnerstag, 21. August 2014

Wenn das Ende naht...und ein neuer Anfang wartet!

Ja jetzt kommt das Ende immer näher und so langsam merke ich auch, dass es wirklich langsam vorbei ist!
Nun musste ich meine beste Freundin hier auf Guam verabschieden, denn sie ist zurück in die Staaten geflogen und wird dort aufs College gehen.
Ich bin immer wieder erstaunt, wie Gott es so geführt hat, dass ich sie kennen lernen durfte und sie 4 Tage bevor ich gehe die Insel verlässt. Besser hätte es für uns beide nicht geplant werden können! :D
Dennoch mischt sich ein wenig Traurigkeit ein, denn es war doch eine schöne Zeit mit ihr. :)
Tja und mit dem Tauchen ist es nun auch vorbei! Ich hatte meinen letzten Tauchgang - einen Nachttauchgang - und ich wurde mit einem der schönesten Tauchgänge gesegnet, die ich je hatte!
Ich durfte noch einmal mit einer Schildkröte schwimmen, haben einen Oktopus und einen Tintenfisch gesehen, eine Riesenkrabbe und viele kleine Lichter, die das Riff übersät haben: Einfach einmalig! :)

Ja natürlich ist Abschied immer ein wenig traurig, aber ich habe mehr Vorfreude auf meine Heimat. Ich hatte eine wunderbare Zeit hier und ich habe so viel erlebt, dass ich mit gutem Gewissen auch wieder gehen kann, denn ich habe nicht das Gefühl, dass ich noch irgendetwas verpasst hätte! :D
Und nun geht es auch schon wieder ans packen - mit der Frage: Wie bekomme ich das nur alles wieder nach Deutschland?? Ich befürchte da muss wohl die eine oder andere Sache hierbleiben ;)
Eine tolle Freundin! Ich bin so dankbar, dass ich sie kennen durfte! :)

Sonntag, 17. August 2014

Zum ersten Mal zum letzten Mal!

Ja nun kann ich damit auch schon anfangen - das war das letzten Mal dies, das war das letzte Mal jenes!
Zum Beispiel war heute mein letzter Sonntag auf Guam. Das heißt so viel wie in einer Woche geht es schon wieder zurück. Und mit diesem letzten Sonntag hat es auch mit dem Verabschieden begonnen.
Heute war ich das letzte Mal im Gottesdienst in der Gemeinde, dabei hat man das Gefühl, dass man doch gerade erst begonnen hat all die Leute kennen zu lernen und nun geht man schon wieder!
Ja so schnell ist die Zeit doch auch schon wieder rumgegangen...
Da ist es schade, dass Guam so weit weg liegt, denn anders als zum Beispiel Italien kann man hier nicht eben wieder zum Besuchen vorbeikommen.

Aber nun genug von diesen Gedanken! Immerhin habe ich ja noch ganze 6 Tage und in 6 Tagen kann man noch viele neue Abenteuer erleben! :)
Denn heute habe ich nicht nur alles zum letzten Mal sondern, auch nach 3 Monaten, etwas zum ersten Mal gemacht. Auf meinem letzten Bootstauchgang ging es in den Norden der Insel und dort habe ich zum ersten Mal in Unterwasserhöhlen getaucht. Das ist wieder ein ganz anderes und aufregendes Gefühl! Wenn man unter Wasser in die dunkle Höhle eintaucht, deren Decke mit Fächeralgen bedeckt ist, die im Lichtschein der Taschenlampe wie weiße Hände aussehen, das kann doch ein wenig gespenstisch wirken :D
Aber ich habe es sehr genossen noch einmal die Insel vom Wasser aus zu sehen. Einmal tief einatmen und versuchen alles noch einmal so richtig in sich aufzunehmen.
Ich meine ich muss ja noch ein wenig meinen Sonnenakku aufladen, bevor ich wieder in das kalte Deutschland zurückkomme :D
Und noch ein kleines Video als Eindruck von unserer tollen Bootsfahrt an Tumon entlang :)
Auf das Boot warten :)

Nun heißt es gleich zum letzten Mal: Anker lichten! :)

Mittwoch, 13. August 2014

Die Erde bebt!

Also bevor nun irgendwer hier Angst bekommt, kann ich schonmal beruhigen: Es war kein schlimmes Erdbeben. Aber es war das erste Erdbeben, das ich wirklich bewusst miterlebt hab!

Morgens, als ich das Frühstück vorbereitet habe, hatte ich plötzlich ein komisches Gefühl, wie wenn mir schwindeling wäre. Dann hab ich gesehen, dass die Gegenstände, auf dem Kühlschrank gewackelt haben. Mein erster Gedanke: War das ein Erdbeben?
Und kurz darauf wurde mir das auch mit den Nachrichten in Facebook bestätigt: Ein Beben der Stärke 5.4, 50km von Guam!

Tja und wenn es gerade mal nicht bebt, dann vergnüge ich mich wieder im Meer - so lange ich noch die Möglichkeit habe muss ich das ja auch ausnutzen! :) 
Auf Guam gibt es das sogenannte "Fish Eye". Das ist ein Bau im Meer, wo man im 360° Rundumblick die Fische beobachten kann. Dieses Observatorium wurde in einem 10m tiefen Bombenkrater aus dem Krieg gebaut.
Naja die 10€, die man für den Eintritt bezahlen muss, die spare ich mir, indem ich einfach rausschwimme und die Fische lieber hautnah erlebe. Das macht dann doch viel mehr Spaß! :) Außerdem kann man dort wunderbar "Free-Diving" üben, während man die 10m runter taucht und dann den Leuten durch die Fensterscheiben zuwinkt. So wird man als Tourist zu einer Touristenattraktion :D
Und ich habe dort sogar einen ca. 1m langen Barracuda gesehen. Und der sieht wirklich gruselig aus, dem bin ich lieber nicht zu Nahe gekommen :D

Wow, es ist echt unglaublich was ich in dieser Zeit in Guam alles für spannende und neue Dinge erleben durfte! Nun sind es nur noch 10 Tage, bis ich diese Insel hinter mir lasse und mich wieder auf den Heimweg mache - und bis dahin gibt es natürlich auch weiterhin neue Blogeinträge ;)
Draußen oder drinnen? - also ich hab mich schon entschieden :D
Das "Fish Eye"

Ein Barracuda!

Samstag, 9. August 2014

Eben auf den höchsten Berg der Welt und wieder runter!

Moment mal? Ist das nicht der Mount Everest? Hat die eben einen Abstecher ins Himalaya-Gebirge gemacht?

Nun das würde ich zwar auch gerne machen und mal die schönen schneebedeckten Berge ansehen, aber naja noch bin ich auf Guam! :D Und von einem Gebirge mit weißen Hauben ist hier auf der Insel auch nichts zu sehen. Dennoch kann ich sagen, dass ich mal auf dem höchsten Berg der Welt war - so zumindest, wenn man es durch die Augen der Insulaner betrachtet.
Der Mount Lam Lam, der höchste Berg Guams, ragt stolze 406m in den Himmel hinein. Nichts gegen die 8848m des Mount Everest und doch der höchste Berg der Welt!? Nun, wenn man bedenkt, dass dieser Berg eigentlich ein paar Kilometer draußen auf dem Meer, westlich von Guam, in 11 034m Tiefe seine Wurzeln hat und man dann die Höhe berechnet, dann kommt der Mount Everest mit diesen 11 440m nicht mehr mit :D So kann man fröhlich behaupten schon einmal auf dem höchsten Berg der Welt gestanden zu haben - mit einem Klettermarsch von nur 30 Minuten, erstaunlich! Es kommt eben einfach auf die Sichtweise an ;)

Zwar sah beim Einstieg in den "Berg" das Wetter weniger schön aus und der Aufstieg war sehr rutschig, doch wurden wir mit einem herrlichen Sonnenuntergang gesegnet, als wir auf der Spitze angekommen waren!
Das Schöne ist, dass man von dort oben die ganze Insel überblicken kann - und dann wurde mir zum ersten Mal wirklich bewusst wie klein doch Guam ist :D Tja, nun kann ich (wenn man es aus der richtigen Weise betrachtet) sagen, dass ich wirklich ganz Guam gesehen hab ;)
Ein kleiner Berg mit großer Wirkung eben :D

Und auch zu den Kreuzen gibt es noch eine Geschichte: Jedes Jahr an Ostern versammeln sich die katholischen Gläubigen der Insel und tragen ein neues Kreuz auf die Spitze, um dem Leidensweg Jesu zu gedenken.
Da fragt man sich wie der Berg wohl in 50 Jahren aussieht :D
Viele Fotos machen!

Der Süden Guams - wunderschöne bergige Landschaft :)

Von hier oben hat man den vollen Überblick! :D

Einzigartig schön!

Und ich darf es bewundern - welch ein Segen :)


Mittwoch, 6. August 2014

Einmal Ferien mit Kultursalat und Abenteuersuppe, bitte!

Ja, so langsam neigt sich die Zeit hier auch dem Ende zu. Nun sind es beinahe nur noch 2 Wochen, bis ich wieder in den Flieger steige, um heimzukommen :)
Jetzt wird es auch mal Zeit ein wenig zurückzuschauen und ich muss sagen, so viele verschiedene Kulturen, wie ich in dieser Zeit miterleben durfte, das ist echt faszinierend und auch ein wenig verwirrend!

Wir fangen Mitte Mai an: Mein Flug hat mich über Südkorea gebracht, nicht gerade eine Kultur, die ich hautnah miterlebt hab, aber dennoch anders, als alles andere was ich sonst gesehen hab. Danach durfte ich in die japanische Kultur eintauchen, eine kurze Zeit bei einem Imapct-Team verbringen und das Leben einer Missonarsfamilie für eine Woche teilen.
Weiter ging es in das tropisch-heiße Guam (das mir jetzt gar nicht mehr so feucht-heiß erscheint :D ), wo ich mich erstmal an das Klima und and das "immer-Englisch-sprechen" gewöhnen musste. Dort habe ich für einige Wochen das Leben einer einheimischen Familie geteilt. Zwischendurch war ich kurze Zeit bei einer amerikanischen Militärsfamilie zu Gast und nun wohne ich zum ersten Mal alleine.
Ja so viel, wie in den letzten Wochen und Monaten bin ich in meinem Leben noch nicht hin- und hergezogen! :D

Und da sich in Guam viele Kulturen durch den Tourismus, die Einheimischen und das Militär treffen, isst man jeden Tag etwas Neues :D
Ob Chinesisch, Japanisch, Mexikanisch, Jamaikanisch, Mongolisch, Chamorro (für die, die es nicht wissen, das ist die einheimische Kultur Guams), Amerikanisch, Texanisch, ... ich komme nicht mehr mit den ganzen Dingen mit, die ich hier alle schon probiert habe :D
Dabei geht es von den bekannten Pancakes und Burgern, über Taccos und Bouritos zu der Baumfrucht und Kokosnuss. Nebenbei gibt es noch Sushi, jamaikanischen Reis und Bambus!
Ja mein Magen musste so einiges durchmachen die letzen Wochen :D
Aber war wirklich sehr lohnenswert das alles einmal zu hören, sehen, fühlen, schmecken und zu riechen!
Während meiner Zeit hier habe ich wirklich sehr viel gelernt! :)
Bald werden die Koffer wieder gepackt-
Mit im Gepäck: Viele neue Kulturen! :)

Samstag, 2. August 2014

Wenn man plötzlich Tickets zum Duschen vergeben muss :D

Da kommen einen auf einmal lauter Leute besuchen - und das nur, weil du eine Dusche im Haus hast!
Ja da fragt man sich schon, was denn nun auf einmal los ist :D
Tja, nach dem Sturm muss man so manche Sachen wieder richten...
Und das fängt dann vor dem Haus mit den Palmwedeln an, die vom Sturm heruntergerissen wurden. Und ich hab diese Wedel ja jetzt schon mehr als einmal auf dem Baum gesehen, aber ich bin noch nie dazu gekommen mal einen hochzuheben. Und diese Wedel haben ein ordentliches Gewicht! :D
Ja und dann kam es in der Region Mangilao durch den Sturm zu einer Wasserverschmutzung. Deswegen wird dort den Leuten abgeraten mit dem Wasser aus dem Wasserhahn in Berührung zu kommen. Und da ich nun in Yigo und nicht in Mangilao wohne, melden sich immer öfter Leute bei mir zum Duschen an :D Da man zu Zweit in einem Haus mit zwei Duschen reichlich Kapazitäten für andere Duscher hat, beginnt man seine Türen für all die Duschlosen zu öffnen ;) Das fängt dann mit der Gastfamilie an und endet damit, dass auch unbekannte Studenten im Haus zum Duschen ein- und ausgehen :D
Das ist dann eine ganz neue Art, um Kontakte zu schließen ;)

Tja und wenn man einmal genug von dem Salzwasser im Meer hat, vernügt man sich mit dem Süßwasser in den Höhlen auf Guam :) Und manchmal ist es auch ganz schön das Meer einfach nur von oben von den Klippen anzuschauen, anstatt darin zu schwimmen ;)
Doppelt so groß wie ich - der Sturm hat es einfach runtergeweht!

Fun in the Cave - Klippenspringen ins Dunkel!

Wunderschöne Westseite der Küste: Klippenlandschaft :)



Mittwoch, 30. Juli 2014

Wenn die Wettervorhersage mal stimmt: Der Typhoon kommt!

 

So nun hat der Wetterbericht mit der Sturmwarnung doch mal Recht gehabt!
Nachts ging es los und man ist immer wieder von dem lauten Rauschen der Bäume aufgewacht. Über den Morgen wurden die Winde immer stärker und es kam auch ein so heftiger Regen dazu, sodass unser ganzer Garten und die Straße zu unserem Haus geflutet wurden!
Eigentlich hatte ich heute vor nach Tumon zu fahren, doch bei diesem Wetter fährt man besser nicht auf der Straße rum! So muss man es sich eben in den vier Wänden gemütlich machen, während sich draußen die Palmen biegen. :)
Und da Bilder nicht so eindrücklich sind, hab ich euch mal wieder ein kleines Video zusammengestellt, dass ihr sehen könnt, wie es so aussieht wenn ein Typhoon in der Nähe ist! 
Da will ich wirklich nicht dort sein, wo der Typhoon wirklich zugeschlagen hat! 
Winde von bis zu 100kmh haben mir wirklich gereicht! 
Jetzt so langsam flaut der Sturm wieder ab und unser Haus hat uns sicheren Schutz gegeben :)
Danke Gott! :)

Dienstag, 29. Juli 2014

Achtung, bald kommt der Schnee!

Ja, die Temperaturen fallen - das kommt selbst auf Guam vor!
Jetzt ist es sogar schon so abgekühlt, dass ich zum ersten Mal draußen gefroren hab. Nun bin ich doch dankbar, dass ich eine lange Jeans mitgenommen hab, denn, auch wenn ich es nie für möglich gehalten hätte, die kommt jetzt sogar auf Guam zum Einsatz. ;)
Nun fragt ihr euch sicherlich wie viel kälter es denn nun ist, wenn man draußen schon in langen Hosen rumlaufen muss. Ja also normalerweise hat es hier ja immer zwischen 30 und 33 Grad, Tag und Nacht. Nun hat es auf kühle 26 Grad abgekühlt! Mhm, ich weiß in Deutschland hab ich das als warmer Sommertag empfunden, doch hier fängt man bei solchen Temperaturen wirklich an zu frieren und bevorzugt lieber lange Kleidung als T-Shirt und Shorts :D
Da habe ich zum ersten Mal festgestellt, dass sich mein Körper schon ziemlich an die warmen Temperaturen gewöhnt hat und dass 30 Grad einfach nur angenehm warm sind. Ich glaube wenn ich dann in ein paar Wochen wiederkomme werde ich wirklich erstmal wieder meine Winterkleidung aus dem Schrank holen müssen :D
Also dann: Ich bestelle auf den 24. August schöne warme 30 Grad für Deutschland :D

Ja und leider gibt es auch einen Grund für die kühlen Temperaturen. Seit Tagen ist es bewölkt und regnet die ganze Zeit und nun ist auch schon wieder ein weiterer Typhoon angekündigt worden.
Dieses Wetter ist nicht gerade das Beste zum Schwimmen, Wandern und Tauchen, so muss man sich andere Aktivitäten suchen, die dann aber meistens im Haus stattfinden - ich hoffe, dass die Sonne schnell wieder ihren Weg hierher findet und ich meine lange Hose wegpacken kann :D

Einen kleinen Lichtblick gibt es dann trotz all des Regenwetters: Ein kleiner Welpe hat bei meiner Gastfamilie Einzug gehalten, damit habe ich natürlich meine Freude :D
Der Findling - noch ein wenig ängstlich :)

Das Meer ist aufgewühlt - trotz warmen Wassers nicht die
besten Badevoraussetzungen

Brrrr - da muss ich mich schon warum einpacken :D

Samstag, 26. Juli 2014

Matsch, Stiche, Nässe und Abenteuer? Ich bin dabei!

Ja, für alle die ein Problem mit diesen Dingen haben wäre unser kleiner Ausflug heute sicher nichts gewesen, denn damit muss man da wohl klarkommen.
Abenteuer heute: Einmal um die Insel!

Dabei fing alles ganz harmlos auf einem Parkplatz an: Ab ins Auto, Musik an, Scheibenwischer laufen lassen und los geht es.
Ja die Regenzeit macht sich bemerkbar, so wurden wir wohl oder übel schon zu Beginn nass.

Es ging ab in den Süden, vorbei an Bergen, Stränden und Palmwäldern, bis hin zum Cocos-Island-Lookout. Dort gab es nochmal eine Stärkung, bestehend aus Snacks und frischer Kokosnuss, und dann fing das Abenteuer an: Der Weg zum Wasserfall-Tal (Waterfall-Valley).

Da es so viel geregnet hat, mussten wir über schlammige Bergflanken und enge Dschungelpfade, ich sage mal mehr rutschen, als laufen :D Am Wasserfall angekommen wurden wir beinahe von den ganzen Moskitos ausgesaugt, die sich in dem feucht-warmen Dschungel sehr wohl fühlen. Der beste Weg diesen zu entkommen ist: Einfach den Wasserfall runterspringen und abtauchen!
Dort im Wasser kann man sich ein wenig ausruhen, bevor man den Rückweg antritt. Dann muss man versuchen die rutschigen Wegen wieder zu erklimmen und das geht nicht, ohne die braune Erdmasse überall an sich zu verteilen! :D

Doch wir haben den Rückweg alle gut gemeistert und als "Belohnung" gab es dann für alle einen Orginal Guam-Burger! Den genießt man nach so einem Tag dann noch mehr! :)
Vor der Abfahrt: Alle sind hochmotiviert! :)

Teamwork ist angesagt!

Man sollte keine Angst haben schmutzig zu werden, wenn
man wieder nach oben will ;)

Tja, und so sehen sie Schuhe danach aus :D

Der Guam-Burger mit Stempel ;)
- ob ich den trotzdem essen sollte? :D

Mittwoch, 23. Juli 2014

Wenn man auf dem Highway spazieren geht...

Tja ist das nicht gefährlich? So mitten auf der Hauptstraße spazieren gehen?
Nicht, wenn es der Highway in Tumon am 21. Juli ist! Denn das ist der Tag der Unabhängigkeit Guams von der japanischen Kontrolle. Da wird ordentlich gefeiert! :)
Und statt dem üblichen 6-spurigen Verkehr, der sich dort zäh durch die Straßen schiebt, hört man Trompeten, Sirenen und das fröhliche "Happy Liberation-Day" von den Leuten auf der Straße.
Doch für die meisten beginnt der Tag weniger feierlich, denn es heißt um 5 Uhr morgens aufstehen und mit dem Auto zu dem noch offenen Staßenabschnitt fahren, an dem die Parade stattfinden soll.
Dort werden am Straßenrand Zelte aufgebaut und Grillfeuer geschürt. Und dann heißt es warten, denn die Parade startet erst um ca. 10 Uhr.
Ich bin zwar nicht so früh aufgestanden, aber ich war trotzdem pünktlich zur Parade vor Ort, unter einem gemütlichen Zelt und mit einem frisch gegrillten "Beef-Rib" in der Hand.
Und dann winkt man den Leuten der Parade zu und erfreut sich an den Kindern, die sich in Trauben um die Teilnehmer scharren, um Süßgkeiten zu ergattern.
Es ist eine sehr schöne Atmosphäre, wenn alle Menschen sich gegenseitig so fröhlich grüßen und zuwinken.
Und ich hatte endlich einmal die Möglichkeit den lustigen Bootsbus zu fotografieren! :D Das ist ein Bus, der Touristen sowohl zu Wasser, als auch zu Land befördern kann. Einfach zum Strand und rein ins Wasser - tja deswegen auch die nicht ganz übliche Form des Buses ;)
Und was macht man nach der Parade - naja ich habe mich mal wieder im Wasser vergnügt und durch das nicht ganz fabelhafte und windige Wetter der letzten Tage gab es mal wieder ein paar Wellen und so ein natürliches Wellenbad ist doch schon viel besser, wie das künstliche ;)
Und der krönende Abschluss am Abend ist dann das Feuerwerk!

Ja eine Insel in Feierlaune - da kann man immer was Neues erleben! :)
Schade, dass dieser Tag nicht eine Woche früher war - sonst hätte ich eine würdige Feier für die deutschen Weltmeister gehabt :D Aber so kann ich mich auf die versprochene After-World-Cup-Party in der schönen Heimat freuen :)
Und schon wieder Fleisch - Grillen gehört einfach zum feiern! :D

Amerikanische Trucks ziehen die Paradeanhänger :)

Ob zu Wasser oder zu Land - der Bursche ist immer zur Stelle! :D

Herrliche Wellen - einfach ein toller Anblick und jede Menge Spaß!

Sonntag, 20. Juli 2014

Vom Fressen und gefressen werden!

Tja, wenn man wirklich Hunger hat und zu lange auf das Essen warten muss, dann kann man schonmal den Verstand verlieren!
Da müssen sich die Grillmeister beeilen, dass sie so schnell wie möglich jede Menge Fleisch vom Grill holen, um all die hungrigen Mäuler zu stopfen, bevor noch etwas passiert!:D
Naja vom Fleisch fallen wir hier ja gewiss noch nicht, doch wenn man, während man warten muss, die ganze Zeit den leckeren Duft von frisch gegrilltem Fleisch in der Nase hat, dann läuft einem schon das Wasser im Mund zusammen ;)
Heute fand die Barbecue-Party statt, zu der ich eingeladen war. Nunja und den Kartoffelsalat hab ich wie versprochen vorbereitet und ich war doch erleichtert, als allen der Geschmack von dem schwäbischen Gericht zugesprochen hat :D Also bis jetzt war das deutsche Essen hier ein voller Erfolg! Man kann also nicht sagen, dass die Deutschen nicht kochen können ;)
Es hat jede Menge Spaß mit der Gruppe gemacht und es wurde vieel gegessen! Nach einer Vorspeise, bestehend aus Chips, Tortillas und Sandwich mit Nutella und Marshmallow, kam das Fleisch, gegrillter Mais, Butter-Champions, Gemüse, Kartoffelsalat, Tomatensalat, Reis und Wraps, abgeschlossen haben wir dann mit Schokokuchen und Eiscreme und als Nachschlag gab es dann nochmal ein Sandwich :D
Wie ihr seht: Hungrig ist keiner mehr nach Hause gegangen! ;)

Ich habe auch wieder in einem wunderschönen Riff schnorcheln dürfen und diesesmal hatte ich sogar eine Unterwasserkamera dabei! :)
Und, als ob sie es geahnt hätte, kam mir eine Meeresschildkröte direkt vor meine Linse geschwommen und ich konnte herrliche Aufnahmen machen!! :) Das war ein einmaliges und wunderschönes Erlebnis! :)
Einfach ein wunderschönes Tier!
Ich liebe es einfach im Wasser zu sein! :)

Gutes hat Weile  :)

Doch beeilt euch! Drinnen haben einige einen ganz schön großen Hunger! :D

Donnerstag, 17. Juli 2014

Frühstück zum Abendessen - Warum nicht?

Tja, warum eigentlich auch nicht? Einmal Frühstück zum Abendessen - das ist echt lecker muss ich sagen :D
Und in Amerika ist das nicht ganz ungewöhnlich. Da gibt es ein Frühstücksrestaurant, das halt 24 Stunden geöffnet hat... und wenn einem dann eben nach Frühstück um Mitternacht ist, dann kann man sich das dort gönnen, warum auch nicht? :D
So wurde ich zu einer Geburtstagsfeier eingeladen und anstatt Grillen oder Burgern gab es eben Frühstück zum Abendessen. Das hieß dann bei mir: Pancakes mit Sirup, Scrambled Eggs, Bacon und Kartoffelpuffer :D Und was hier noch besonders an den Restaurants ist: Wenn man etwas bestellt kann man davon ausgehen, dass es so viel ist, dass man auch satt wird! Und das ist echt überall so :D Es ist alles zwar teurer, aber dafür hat man auch so viel, dass man nichts nachbestellen muss!

Ich freue mich echt, dass ich nun ein paar junge Leute aus der Gemeinde kennengelernt habe! Man fühlt sich viel mehr wie Zuhause und es ist so schön mit den Leuten etwas zu unternehmen! :)

Nun und dann gibt es noch ein kleines Update zu meinem Wohnsitz: Ich bin umgezogen! Nun habe ich sozusagen ein "eigenes Haus" und dazu noch ein "eigenes Auto"!
Und diese neue Freiheit habe ich natürlich gleich ausgenutzt und habe die Küche erstmal heißlaufen lassen. Neben dem guten Rezept von meiner Mutter, dem Bananen-Schokokuchen, gab es dann noch eine Quiche Lorraine! Doch die nächste Herrausforderung wartet am Sonntag auf mich: Ich habe versprochen auf eine Barbecue-Party einen Schwäbischen Kartoffelsalat mitzubringen :D
Ich bin mal gespannt, ob ich das Schwabenland gut vertreten kann ;)
Dank des guten Rezepts entstand ein sehr leckerer Kuchen, daneben die Quiche :)

Sich der Schönheit Guams mal wieder bewusst werden
Die Aussicht auf Tamuning: Two Lovers Point

Mein neues Heim :)

Breakfast for Dinner - Spaß mit dem verrückten Haufen! :D

Dienstag, 15. Juli 2014

Die Bananenflut!

Also zuerst einmal natürlich ein großes HURRA an das Deutsche Team: Wir sind Weltmeister!! :))
Auch ich in habe meine Autokorso-Fahrt gemacht - wenn auch alleine :D Aber die beängstigende kleine Anzahl deutscher Fans auf Guam hat mich nicht vom Feiern abgehalten! :)

Zwar hat der letzte Sturm uns verschont, doch nun lauert eine weitere Gefahr und die kommt, wenn man es am wenigsten erwartet! Die Bananenflut!
Und dabei hilf es nicht, wenn man ein hochwassersicheres Haus und genügend Schwimmwesten hat! Nein, da muss man ganz andere Geschütze auffahren!
Da kann man nur hoffen, dass man ein scharfes Messer, viel Durchhaltevermögen und einen großen Gefrierschrank hat :D

Tja, aber warum so viele Bananen? Man muss ja nicht so viele kaufen, wenn man nicht so viele braucht..
So hatten wir das eigentlich auch geplant! Da gerade ein neuer Smoothie-Maker ins Haus gekommen ist gibt es jetzt natürlich auch haufenweise Smoothies zum trinken.

Und da der Bananenverbrauch seitdem enorm gestiegen ist haben wir bei einer Rabatt-Aktion gleich kiloweise Bananen gekauft, geschält und eingefroren (die Menge könnt ihr auf dem Bild mit den Schale abschätzen ;) )
Was wir jedoch nicht wussten - nur 2 Tage später kam eine Spende von 2 Kartons voll mit Bananen ins Haus! Ich habe in meinem Leben noch nie so viele Bananen in einem Haus gesehen :D
Nun... jetzt heißt es für die nächste Zeit wohl: Immer schön fleißig Smoothies trinken ;)

Und da ich gerade viel freie Zeit habe und, da ich kein Auto habe, nicht oft aus dem Haus komme, bleibt mir sehr viel Zeit, um Gitarre zu spielen.
Doch bald wurde mir das Noten-im-Internet-nachschauen zu lästig und ich habe mein erstes eigenes kleines Lobpreis-Notenbüchle entworfen :) Die ersten 30 Lieder sind schon geschrieben und weitere werden folgen :D Tja, "lange Weile" lässt eben kreativ werden :D
Flagge aus dem Auto auf dem Highway
Ich feier den Sieg! :D

Mein kleines Liederbüchle :)

Selbstgeschriebene Lieder - viel Arbeit, aber ich hab ja Zeit :D
Bananenlieferung Nr.1 - Der Großeinkauf

Bananenlieferung Nr. 2 - Die Spende


Sonntag, 13. Juli 2014

Halbzeit! - Und einen ganz lieben Gruß! :)

Tja, nun ist auch schon Halbzeit und da dachte ich mir: Hey ich könnte, statt immer nur einen Text, auch mal einen kleinen Video-Gruß schicken ;)
Gedacht, getan: Hier ist er nun online :) Ein kleiner Eindruck aus Guam!
Und um es nochmal in Textform zu haben: Ganz liebe Grüße an alle Blog-Leser! :)



PS: Dieses Mal sind alle Filme von mir gemacht - nix aus zweiter Hand ;)

Samstag, 12. Juli 2014

Stürmische Zeiten und schiefe Töne

"There´s a storm coming again. This time it will hit Guam!"

Das ist alles was man gerade zu hören bekommt. Nachdem der erste Typhoon an Guam vorbeigezogen ist, wird der nächse Sturm dagegen direkt über unsere schöne Insel ziehen. Und da ist dann alles in heller Aufregen!
Nun ich habe so einen Typhoon noch nie miterlebt und auch die Leute hier wissen vorher noch nicht, was sie genau bei diesem Sturm erwartet. Dennoch beginnt man damit alles für einen Sturm vorzubereiten. Und hier habe ich festgestellt: Man muss an mehr denken, als nur an die Blumentöpfe draußen auf der Mauer!
Hat man genügend Trinkwasser? Sind alle technischen Geräte voll geladen? Hat man genügen zu Essen im Haus? Ist alles im Garten gesichert? Müssen Kokosnüsse von den Palmen geerntet werden, sodass sie keinen Schaden anrichten falls sie vom Sturm heruntergerissen werden? Was wenn man längere Zeit keinen Strom hat?
Naja ich als Deutsche dachte mir: Ist das nicht ein bisschen überzogen? So stark soll der Sturm ja nicht werden - laut Wetterbericht!
Doch als ich mitbekommen habe, was meine Gastfamilie schon mit solch einem Sturm erlebt hat, da verstehe ich, dass man dann lieber ein wenig vorsichtiger sein sollte, denn man weiß nie was einen erwartet. Ich habe einen Link von dem Typhoon Paka, der von meiner Gastfamilie, den Owens, das Haus und Hab und Gut zerstört hat!
Ab der 2. Minute geht es um die Geschichte meiner Gastfamilie:   
https://www.youtube.com/watch?v=GVNfzFZZdmA
Nun heute Nacht soll der Sturm hier eintreffen und ich bin gespannt, was das bringen wird!

Nach dem letzten Sturm vor gut einer Woche gab es auf dem Meer richtig schöne Wellen - ein Spaß, den ich mir nicht hab nehmen lassen! Auch die Kinder hatten ihre Freude sich gegen die Wellen zu schmeißen! Also so ein Sturm kann doch auch positive Seiten mit sich bringen :)

Tja und nun zu den schiefen Tönen - da meine Gitarre nicht allzu gut gestimmt war und ich gerade mit meinem Vater am skypen war haben wir spontan beschlossen eine Fernstimmung durchzuführen!
Mein Vater hat zwar schon viele Gitarren gestimmt, aber eine über eine Distanz von beinahe 20000km, das hat nicht einmal er davor gemacht - und das Ergebnis lässt sich hören! ;)

Und dann noch ein schönes Bild von den unglaublichen Sonnenuntergängen am Strand! Das will ich euch natürlich auch nicht vorenthalten! :) Denn trotz Stürmen und Regenzeit ist es doch immer wieder unglaublich schön hier! :)
Der Weg des Sturmes - morgen um 4 Uhr kommt er an!

Die Kinder haben viel Spaß in den Wellen!

Wunderschöne Sonnenuntergänge am Strand!

Wenn die Wellen kleiner werden, dann haben die Surfer ihren Spaß!

Mittwoch, 9. Juli 2014

Wenn morgens der Hahn kräht - WM mal ganz anders!

Nach der Frage, wie man die WM hier auf Guam erlebt, hab ich mich entschlossen in einem neuen Post euch mal darüber zu berichten.
Schon mal eine Info vorab: Es ist gaanz anders! :D

Tja von der Vorrunde kann ich nicht viel sagen, denn ich hab nur 2 Spiele davon gesehen. Aber als Deutschland dann endlich im Viertelfinale war, musste ich einfach einen Weg finden, um ein wenig an der WM Stimmung teilzuhaben!
Und dazu muss ich in ein anderes Haus ziehen, in dem ich einen Fernsehanschluss und das Programm ESPN hab, denn das strahlt neben Rugby und Football auch die WM aus!

So hat mich mein Wecker zu der humansten alle WM Zeiten - die anderen waren um 2 oder um 4 in der Nacht - um 5 Uhr morgens aus meinem Schlaf gerissen und ich hab mich sofort für das Spiel eingerichtet.
Das heißt, statt einer guten Bratwurst und einer kalten Cola ein gutes Brötchen, Müsli und heiße Schokolade! Anders, aber auch gut!
Eingemummelt in einer Decke auf dem Sofa in dem noch schlafenden Haus kommt es dann zum Anpfiff. Neben dem Spiel kann man draußen den Sonnenaufgang bewundern - Ungewohnt!
Um dieses Mal während dem Spiel nicht ganz alleine feiern zu müssen, hab ich mich in Facebook und Skype mit ein paar deutschen Fans vernetzt, sodass ich ein wenig WM-Stimmung miterleben konnte.
Und da ich ja, im Gegensatz zu Deutschland, hier in der Zukunft bin, kam es vor, dass ich im Spiel schon 1 Minute vorraus war und den Torjubel vorweg genommen hab :D
Der muss allerdings ein wenig leiser ausfallen, da alle anderen im Haus ja noch im tiefen Schlummer liegen ;)

Tja und nach dem Spiel? Autokorso in der Stadt, Vuvuzela blasen, Feuerwerke anzünden, tanzen und feiern?
Nein, nach dem Spiel heißt es für mich: Allen vom Sieg der Deutschen erzählen und sich auf die Suche nach Fans machen - leider erfolglos!
Naja... ein paar haben sich dann doch zu mir gesellt und mitgefeiert - wenn auch nicht ganz das gewünschte Publikum ;) Und ob sie sich wirklich über den Sieg gefreut haben ist auch fraglich :D
Meine treuen Fans! :D

Dieser hier hat Probleme seine Freude über den Sieg auszudrücken ;)

Deutschland wir feiern mit euch!! :D

Wie ich die WM-Stimmug in Guam erlebe ;)
Nächstes Mal heißt es dann: FINALE OHOO! :D Wer will mitfeiern? :D