Mittwoch, 30. Juli 2014

Wenn die Wettervorhersage mal stimmt: Der Typhoon kommt!

 

So nun hat der Wetterbericht mit der Sturmwarnung doch mal Recht gehabt!
Nachts ging es los und man ist immer wieder von dem lauten Rauschen der Bäume aufgewacht. Über den Morgen wurden die Winde immer stärker und es kam auch ein so heftiger Regen dazu, sodass unser ganzer Garten und die Straße zu unserem Haus geflutet wurden!
Eigentlich hatte ich heute vor nach Tumon zu fahren, doch bei diesem Wetter fährt man besser nicht auf der Straße rum! So muss man es sich eben in den vier Wänden gemütlich machen, während sich draußen die Palmen biegen. :)
Und da Bilder nicht so eindrücklich sind, hab ich euch mal wieder ein kleines Video zusammengestellt, dass ihr sehen könnt, wie es so aussieht wenn ein Typhoon in der Nähe ist! 
Da will ich wirklich nicht dort sein, wo der Typhoon wirklich zugeschlagen hat! 
Winde von bis zu 100kmh haben mir wirklich gereicht! 
Jetzt so langsam flaut der Sturm wieder ab und unser Haus hat uns sicheren Schutz gegeben :)
Danke Gott! :)

Dienstag, 29. Juli 2014

Achtung, bald kommt der Schnee!

Ja, die Temperaturen fallen - das kommt selbst auf Guam vor!
Jetzt ist es sogar schon so abgekühlt, dass ich zum ersten Mal draußen gefroren hab. Nun bin ich doch dankbar, dass ich eine lange Jeans mitgenommen hab, denn, auch wenn ich es nie für möglich gehalten hätte, die kommt jetzt sogar auf Guam zum Einsatz. ;)
Nun fragt ihr euch sicherlich wie viel kälter es denn nun ist, wenn man draußen schon in langen Hosen rumlaufen muss. Ja also normalerweise hat es hier ja immer zwischen 30 und 33 Grad, Tag und Nacht. Nun hat es auf kühle 26 Grad abgekühlt! Mhm, ich weiß in Deutschland hab ich das als warmer Sommertag empfunden, doch hier fängt man bei solchen Temperaturen wirklich an zu frieren und bevorzugt lieber lange Kleidung als T-Shirt und Shorts :D
Da habe ich zum ersten Mal festgestellt, dass sich mein Körper schon ziemlich an die warmen Temperaturen gewöhnt hat und dass 30 Grad einfach nur angenehm warm sind. Ich glaube wenn ich dann in ein paar Wochen wiederkomme werde ich wirklich erstmal wieder meine Winterkleidung aus dem Schrank holen müssen :D
Also dann: Ich bestelle auf den 24. August schöne warme 30 Grad für Deutschland :D

Ja und leider gibt es auch einen Grund für die kühlen Temperaturen. Seit Tagen ist es bewölkt und regnet die ganze Zeit und nun ist auch schon wieder ein weiterer Typhoon angekündigt worden.
Dieses Wetter ist nicht gerade das Beste zum Schwimmen, Wandern und Tauchen, so muss man sich andere Aktivitäten suchen, die dann aber meistens im Haus stattfinden - ich hoffe, dass die Sonne schnell wieder ihren Weg hierher findet und ich meine lange Hose wegpacken kann :D

Einen kleinen Lichtblick gibt es dann trotz all des Regenwetters: Ein kleiner Welpe hat bei meiner Gastfamilie Einzug gehalten, damit habe ich natürlich meine Freude :D
Der Findling - noch ein wenig ängstlich :)

Das Meer ist aufgewühlt - trotz warmen Wassers nicht die
besten Badevoraussetzungen

Brrrr - da muss ich mich schon warum einpacken :D

Samstag, 26. Juli 2014

Matsch, Stiche, Nässe und Abenteuer? Ich bin dabei!

Ja, für alle die ein Problem mit diesen Dingen haben wäre unser kleiner Ausflug heute sicher nichts gewesen, denn damit muss man da wohl klarkommen.
Abenteuer heute: Einmal um die Insel!

Dabei fing alles ganz harmlos auf einem Parkplatz an: Ab ins Auto, Musik an, Scheibenwischer laufen lassen und los geht es.
Ja die Regenzeit macht sich bemerkbar, so wurden wir wohl oder übel schon zu Beginn nass.

Es ging ab in den Süden, vorbei an Bergen, Stränden und Palmwäldern, bis hin zum Cocos-Island-Lookout. Dort gab es nochmal eine Stärkung, bestehend aus Snacks und frischer Kokosnuss, und dann fing das Abenteuer an: Der Weg zum Wasserfall-Tal (Waterfall-Valley).

Da es so viel geregnet hat, mussten wir über schlammige Bergflanken und enge Dschungelpfade, ich sage mal mehr rutschen, als laufen :D Am Wasserfall angekommen wurden wir beinahe von den ganzen Moskitos ausgesaugt, die sich in dem feucht-warmen Dschungel sehr wohl fühlen. Der beste Weg diesen zu entkommen ist: Einfach den Wasserfall runterspringen und abtauchen!
Dort im Wasser kann man sich ein wenig ausruhen, bevor man den Rückweg antritt. Dann muss man versuchen die rutschigen Wegen wieder zu erklimmen und das geht nicht, ohne die braune Erdmasse überall an sich zu verteilen! :D

Doch wir haben den Rückweg alle gut gemeistert und als "Belohnung" gab es dann für alle einen Orginal Guam-Burger! Den genießt man nach so einem Tag dann noch mehr! :)
Vor der Abfahrt: Alle sind hochmotiviert! :)

Teamwork ist angesagt!

Man sollte keine Angst haben schmutzig zu werden, wenn
man wieder nach oben will ;)

Tja, und so sehen sie Schuhe danach aus :D

Der Guam-Burger mit Stempel ;)
- ob ich den trotzdem essen sollte? :D

Mittwoch, 23. Juli 2014

Wenn man auf dem Highway spazieren geht...

Tja ist das nicht gefährlich? So mitten auf der Hauptstraße spazieren gehen?
Nicht, wenn es der Highway in Tumon am 21. Juli ist! Denn das ist der Tag der Unabhängigkeit Guams von der japanischen Kontrolle. Da wird ordentlich gefeiert! :)
Und statt dem üblichen 6-spurigen Verkehr, der sich dort zäh durch die Straßen schiebt, hört man Trompeten, Sirenen und das fröhliche "Happy Liberation-Day" von den Leuten auf der Straße.
Doch für die meisten beginnt der Tag weniger feierlich, denn es heißt um 5 Uhr morgens aufstehen und mit dem Auto zu dem noch offenen Staßenabschnitt fahren, an dem die Parade stattfinden soll.
Dort werden am Straßenrand Zelte aufgebaut und Grillfeuer geschürt. Und dann heißt es warten, denn die Parade startet erst um ca. 10 Uhr.
Ich bin zwar nicht so früh aufgestanden, aber ich war trotzdem pünktlich zur Parade vor Ort, unter einem gemütlichen Zelt und mit einem frisch gegrillten "Beef-Rib" in der Hand.
Und dann winkt man den Leuten der Parade zu und erfreut sich an den Kindern, die sich in Trauben um die Teilnehmer scharren, um Süßgkeiten zu ergattern.
Es ist eine sehr schöne Atmosphäre, wenn alle Menschen sich gegenseitig so fröhlich grüßen und zuwinken.
Und ich hatte endlich einmal die Möglichkeit den lustigen Bootsbus zu fotografieren! :D Das ist ein Bus, der Touristen sowohl zu Wasser, als auch zu Land befördern kann. Einfach zum Strand und rein ins Wasser - tja deswegen auch die nicht ganz übliche Form des Buses ;)
Und was macht man nach der Parade - naja ich habe mich mal wieder im Wasser vergnügt und durch das nicht ganz fabelhafte und windige Wetter der letzten Tage gab es mal wieder ein paar Wellen und so ein natürliches Wellenbad ist doch schon viel besser, wie das künstliche ;)
Und der krönende Abschluss am Abend ist dann das Feuerwerk!

Ja eine Insel in Feierlaune - da kann man immer was Neues erleben! :)
Schade, dass dieser Tag nicht eine Woche früher war - sonst hätte ich eine würdige Feier für die deutschen Weltmeister gehabt :D Aber so kann ich mich auf die versprochene After-World-Cup-Party in der schönen Heimat freuen :)
Und schon wieder Fleisch - Grillen gehört einfach zum feiern! :D

Amerikanische Trucks ziehen die Paradeanhänger :)

Ob zu Wasser oder zu Land - der Bursche ist immer zur Stelle! :D

Herrliche Wellen - einfach ein toller Anblick und jede Menge Spaß!

Sonntag, 20. Juli 2014

Vom Fressen und gefressen werden!

Tja, wenn man wirklich Hunger hat und zu lange auf das Essen warten muss, dann kann man schonmal den Verstand verlieren!
Da müssen sich die Grillmeister beeilen, dass sie so schnell wie möglich jede Menge Fleisch vom Grill holen, um all die hungrigen Mäuler zu stopfen, bevor noch etwas passiert!:D
Naja vom Fleisch fallen wir hier ja gewiss noch nicht, doch wenn man, während man warten muss, die ganze Zeit den leckeren Duft von frisch gegrilltem Fleisch in der Nase hat, dann läuft einem schon das Wasser im Mund zusammen ;)
Heute fand die Barbecue-Party statt, zu der ich eingeladen war. Nunja und den Kartoffelsalat hab ich wie versprochen vorbereitet und ich war doch erleichtert, als allen der Geschmack von dem schwäbischen Gericht zugesprochen hat :D Also bis jetzt war das deutsche Essen hier ein voller Erfolg! Man kann also nicht sagen, dass die Deutschen nicht kochen können ;)
Es hat jede Menge Spaß mit der Gruppe gemacht und es wurde vieel gegessen! Nach einer Vorspeise, bestehend aus Chips, Tortillas und Sandwich mit Nutella und Marshmallow, kam das Fleisch, gegrillter Mais, Butter-Champions, Gemüse, Kartoffelsalat, Tomatensalat, Reis und Wraps, abgeschlossen haben wir dann mit Schokokuchen und Eiscreme und als Nachschlag gab es dann nochmal ein Sandwich :D
Wie ihr seht: Hungrig ist keiner mehr nach Hause gegangen! ;)

Ich habe auch wieder in einem wunderschönen Riff schnorcheln dürfen und diesesmal hatte ich sogar eine Unterwasserkamera dabei! :)
Und, als ob sie es geahnt hätte, kam mir eine Meeresschildkröte direkt vor meine Linse geschwommen und ich konnte herrliche Aufnahmen machen!! :) Das war ein einmaliges und wunderschönes Erlebnis! :)
Einfach ein wunderschönes Tier!
Ich liebe es einfach im Wasser zu sein! :)

Gutes hat Weile  :)

Doch beeilt euch! Drinnen haben einige einen ganz schön großen Hunger! :D

Donnerstag, 17. Juli 2014

Frühstück zum Abendessen - Warum nicht?

Tja, warum eigentlich auch nicht? Einmal Frühstück zum Abendessen - das ist echt lecker muss ich sagen :D
Und in Amerika ist das nicht ganz ungewöhnlich. Da gibt es ein Frühstücksrestaurant, das halt 24 Stunden geöffnet hat... und wenn einem dann eben nach Frühstück um Mitternacht ist, dann kann man sich das dort gönnen, warum auch nicht? :D
So wurde ich zu einer Geburtstagsfeier eingeladen und anstatt Grillen oder Burgern gab es eben Frühstück zum Abendessen. Das hieß dann bei mir: Pancakes mit Sirup, Scrambled Eggs, Bacon und Kartoffelpuffer :D Und was hier noch besonders an den Restaurants ist: Wenn man etwas bestellt kann man davon ausgehen, dass es so viel ist, dass man auch satt wird! Und das ist echt überall so :D Es ist alles zwar teurer, aber dafür hat man auch so viel, dass man nichts nachbestellen muss!

Ich freue mich echt, dass ich nun ein paar junge Leute aus der Gemeinde kennengelernt habe! Man fühlt sich viel mehr wie Zuhause und es ist so schön mit den Leuten etwas zu unternehmen! :)

Nun und dann gibt es noch ein kleines Update zu meinem Wohnsitz: Ich bin umgezogen! Nun habe ich sozusagen ein "eigenes Haus" und dazu noch ein "eigenes Auto"!
Und diese neue Freiheit habe ich natürlich gleich ausgenutzt und habe die Küche erstmal heißlaufen lassen. Neben dem guten Rezept von meiner Mutter, dem Bananen-Schokokuchen, gab es dann noch eine Quiche Lorraine! Doch die nächste Herrausforderung wartet am Sonntag auf mich: Ich habe versprochen auf eine Barbecue-Party einen Schwäbischen Kartoffelsalat mitzubringen :D
Ich bin mal gespannt, ob ich das Schwabenland gut vertreten kann ;)
Dank des guten Rezepts entstand ein sehr leckerer Kuchen, daneben die Quiche :)

Sich der Schönheit Guams mal wieder bewusst werden
Die Aussicht auf Tamuning: Two Lovers Point

Mein neues Heim :)

Breakfast for Dinner - Spaß mit dem verrückten Haufen! :D

Dienstag, 15. Juli 2014

Die Bananenflut!

Also zuerst einmal natürlich ein großes HURRA an das Deutsche Team: Wir sind Weltmeister!! :))
Auch ich in habe meine Autokorso-Fahrt gemacht - wenn auch alleine :D Aber die beängstigende kleine Anzahl deutscher Fans auf Guam hat mich nicht vom Feiern abgehalten! :)

Zwar hat der letzte Sturm uns verschont, doch nun lauert eine weitere Gefahr und die kommt, wenn man es am wenigsten erwartet! Die Bananenflut!
Und dabei hilf es nicht, wenn man ein hochwassersicheres Haus und genügend Schwimmwesten hat! Nein, da muss man ganz andere Geschütze auffahren!
Da kann man nur hoffen, dass man ein scharfes Messer, viel Durchhaltevermögen und einen großen Gefrierschrank hat :D

Tja, aber warum so viele Bananen? Man muss ja nicht so viele kaufen, wenn man nicht so viele braucht..
So hatten wir das eigentlich auch geplant! Da gerade ein neuer Smoothie-Maker ins Haus gekommen ist gibt es jetzt natürlich auch haufenweise Smoothies zum trinken.

Und da der Bananenverbrauch seitdem enorm gestiegen ist haben wir bei einer Rabatt-Aktion gleich kiloweise Bananen gekauft, geschält und eingefroren (die Menge könnt ihr auf dem Bild mit den Schale abschätzen ;) )
Was wir jedoch nicht wussten - nur 2 Tage später kam eine Spende von 2 Kartons voll mit Bananen ins Haus! Ich habe in meinem Leben noch nie so viele Bananen in einem Haus gesehen :D
Nun... jetzt heißt es für die nächste Zeit wohl: Immer schön fleißig Smoothies trinken ;)

Und da ich gerade viel freie Zeit habe und, da ich kein Auto habe, nicht oft aus dem Haus komme, bleibt mir sehr viel Zeit, um Gitarre zu spielen.
Doch bald wurde mir das Noten-im-Internet-nachschauen zu lästig und ich habe mein erstes eigenes kleines Lobpreis-Notenbüchle entworfen :) Die ersten 30 Lieder sind schon geschrieben und weitere werden folgen :D Tja, "lange Weile" lässt eben kreativ werden :D
Flagge aus dem Auto auf dem Highway
Ich feier den Sieg! :D

Mein kleines Liederbüchle :)

Selbstgeschriebene Lieder - viel Arbeit, aber ich hab ja Zeit :D
Bananenlieferung Nr.1 - Der Großeinkauf

Bananenlieferung Nr. 2 - Die Spende


Sonntag, 13. Juli 2014

Halbzeit! - Und einen ganz lieben Gruß! :)

Tja, nun ist auch schon Halbzeit und da dachte ich mir: Hey ich könnte, statt immer nur einen Text, auch mal einen kleinen Video-Gruß schicken ;)
Gedacht, getan: Hier ist er nun online :) Ein kleiner Eindruck aus Guam!
Und um es nochmal in Textform zu haben: Ganz liebe Grüße an alle Blog-Leser! :)



PS: Dieses Mal sind alle Filme von mir gemacht - nix aus zweiter Hand ;)

Samstag, 12. Juli 2014

Stürmische Zeiten und schiefe Töne

"There´s a storm coming again. This time it will hit Guam!"

Das ist alles was man gerade zu hören bekommt. Nachdem der erste Typhoon an Guam vorbeigezogen ist, wird der nächse Sturm dagegen direkt über unsere schöne Insel ziehen. Und da ist dann alles in heller Aufregen!
Nun ich habe so einen Typhoon noch nie miterlebt und auch die Leute hier wissen vorher noch nicht, was sie genau bei diesem Sturm erwartet. Dennoch beginnt man damit alles für einen Sturm vorzubereiten. Und hier habe ich festgestellt: Man muss an mehr denken, als nur an die Blumentöpfe draußen auf der Mauer!
Hat man genügend Trinkwasser? Sind alle technischen Geräte voll geladen? Hat man genügen zu Essen im Haus? Ist alles im Garten gesichert? Müssen Kokosnüsse von den Palmen geerntet werden, sodass sie keinen Schaden anrichten falls sie vom Sturm heruntergerissen werden? Was wenn man längere Zeit keinen Strom hat?
Naja ich als Deutsche dachte mir: Ist das nicht ein bisschen überzogen? So stark soll der Sturm ja nicht werden - laut Wetterbericht!
Doch als ich mitbekommen habe, was meine Gastfamilie schon mit solch einem Sturm erlebt hat, da verstehe ich, dass man dann lieber ein wenig vorsichtiger sein sollte, denn man weiß nie was einen erwartet. Ich habe einen Link von dem Typhoon Paka, der von meiner Gastfamilie, den Owens, das Haus und Hab und Gut zerstört hat!
Ab der 2. Minute geht es um die Geschichte meiner Gastfamilie:   
https://www.youtube.com/watch?v=GVNfzFZZdmA
Nun heute Nacht soll der Sturm hier eintreffen und ich bin gespannt, was das bringen wird!

Nach dem letzten Sturm vor gut einer Woche gab es auf dem Meer richtig schöne Wellen - ein Spaß, den ich mir nicht hab nehmen lassen! Auch die Kinder hatten ihre Freude sich gegen die Wellen zu schmeißen! Also so ein Sturm kann doch auch positive Seiten mit sich bringen :)

Tja und nun zu den schiefen Tönen - da meine Gitarre nicht allzu gut gestimmt war und ich gerade mit meinem Vater am skypen war haben wir spontan beschlossen eine Fernstimmung durchzuführen!
Mein Vater hat zwar schon viele Gitarren gestimmt, aber eine über eine Distanz von beinahe 20000km, das hat nicht einmal er davor gemacht - und das Ergebnis lässt sich hören! ;)

Und dann noch ein schönes Bild von den unglaublichen Sonnenuntergängen am Strand! Das will ich euch natürlich auch nicht vorenthalten! :) Denn trotz Stürmen und Regenzeit ist es doch immer wieder unglaublich schön hier! :)
Der Weg des Sturmes - morgen um 4 Uhr kommt er an!

Die Kinder haben viel Spaß in den Wellen!

Wunderschöne Sonnenuntergänge am Strand!

Wenn die Wellen kleiner werden, dann haben die Surfer ihren Spaß!

Mittwoch, 9. Juli 2014

Wenn morgens der Hahn kräht - WM mal ganz anders!

Nach der Frage, wie man die WM hier auf Guam erlebt, hab ich mich entschlossen in einem neuen Post euch mal darüber zu berichten.
Schon mal eine Info vorab: Es ist gaanz anders! :D

Tja von der Vorrunde kann ich nicht viel sagen, denn ich hab nur 2 Spiele davon gesehen. Aber als Deutschland dann endlich im Viertelfinale war, musste ich einfach einen Weg finden, um ein wenig an der WM Stimmung teilzuhaben!
Und dazu muss ich in ein anderes Haus ziehen, in dem ich einen Fernsehanschluss und das Programm ESPN hab, denn das strahlt neben Rugby und Football auch die WM aus!

So hat mich mein Wecker zu der humansten alle WM Zeiten - die anderen waren um 2 oder um 4 in der Nacht - um 5 Uhr morgens aus meinem Schlaf gerissen und ich hab mich sofort für das Spiel eingerichtet.
Das heißt, statt einer guten Bratwurst und einer kalten Cola ein gutes Brötchen, Müsli und heiße Schokolade! Anders, aber auch gut!
Eingemummelt in einer Decke auf dem Sofa in dem noch schlafenden Haus kommt es dann zum Anpfiff. Neben dem Spiel kann man draußen den Sonnenaufgang bewundern - Ungewohnt!
Um dieses Mal während dem Spiel nicht ganz alleine feiern zu müssen, hab ich mich in Facebook und Skype mit ein paar deutschen Fans vernetzt, sodass ich ein wenig WM-Stimmung miterleben konnte.
Und da ich ja, im Gegensatz zu Deutschland, hier in der Zukunft bin, kam es vor, dass ich im Spiel schon 1 Minute vorraus war und den Torjubel vorweg genommen hab :D
Der muss allerdings ein wenig leiser ausfallen, da alle anderen im Haus ja noch im tiefen Schlummer liegen ;)

Tja und nach dem Spiel? Autokorso in der Stadt, Vuvuzela blasen, Feuerwerke anzünden, tanzen und feiern?
Nein, nach dem Spiel heißt es für mich: Allen vom Sieg der Deutschen erzählen und sich auf die Suche nach Fans machen - leider erfolglos!
Naja... ein paar haben sich dann doch zu mir gesellt und mitgefeiert - wenn auch nicht ganz das gewünschte Publikum ;) Und ob sie sich wirklich über den Sieg gefreut haben ist auch fraglich :D
Meine treuen Fans! :D

Dieser hier hat Probleme seine Freude über den Sieg auszudrücken ;)

Deutschland wir feiern mit euch!! :D

Wie ich die WM-Stimmug in Guam erlebe ;)
Nächstes Mal heißt es dann: FINALE OHOO! :D Wer will mitfeiern? :D

Sonntag, 6. Juli 2014

Schweine, Rinder, Hühner und jede Menge Musik! - Das ist Guam!

Mensch das muss ja ein Stall da sein, wo die grade ist - ein Bauernhof umgeben vom Ozean!
Naja, so beinahe ... Es stimmt schon, es gibt viele, viele Tiere hier und die Leute lieben sie auch - auf dem Teller! Deswegen trifft man sie hier lebending eher weniger an! :D

Und wo jede Menge Fleisch ist, da ist auch das Grillen nicht weit. Jaja, die Deutschen, die mögen gerne Grillen. Am besten an lauen Sommerabenden mit Freunden ein gutes Stück Fleisch auf dem Grill brutzeln - was gibt es Besseres? Ich glaube den Meisten läuft bei dem Gedanken das Wasser im Mund zusammen! ;)
Und auch in Amerika gibt es diese berühmten Barbecue-Partys. Aber eines habe ich in Deutschland dann doch noch nicht erlebt: Eine Barbecue-Meisterschaft!
Also das wäre für alle Grillbegeißterten unter euch ein wahrhafter Traum gewesen!

Es gibt dort ca. 10-15 verschiedene Teams aus Restaurants, die gegeneinander antreten. Und zwar im Grillen. Wer brät das beste Steak, wer den knusprigste Truthahn-Schenkel? Alles dreht sich an diesem Abend ums Grillen und um Fleisch! Und für die Zuschauer springen dabei leckere Köstlichkeiten vom heißen Rost! Ich muss sagen ich weiß zwar nicht wer gewonnen hat, aber das Fleisch, das ich probiert habe war einfach lecker! :)
Dabei darf es natürlich auch nicht an der Musik fehlen. Während man so von Grillstand zu Grillstand schlendert wird man von guter Musik berieselt und unter den Palmen macht das dann eine klasse Stimmung!

Musik ganz anderer Art habe ich bei meiner Gastfamilie entdeckt: Die Gitarre. Nun die habe ich ja schon gespielt, bevor ich gegangen bin, aber nun ist mir hier auch eine in die Finger geraten und ich bin richtig glücklich damit! Es ist schön einfach für sich zu spielen, zu singen und Lobpreis machen zu können. Das enspannt ungemein und die Zeit ist einfach wertvoll! Ich bin sehr dankbar, dass ich hier nun die Möglichkeit dazu habe!
Und da ich leider kein Plektrum hatte, musste ich wieder ein wenig kreativ werden - aber das Stück von dem Plastikdeckel leistet mir auch wunderbare Dienste :D

Und noch ein kleines Wetterupdate:
Nach dem Typhoon, der Guam zum Glück nur ein wenig gestreift hat konnte man auf dem Ozean wunderbare Wellen beobachten! Das hat mich sehr gefreut, denn ich wollte schon immer einmal "große Wellen" sehen. :)
Der Strum brachte Wellen bis zu 8m :D

Alle sind aus einem Grund da: Wir wollen Fleisch! :)

Und ich hab auch was abbekommen :D

Die Zeit genießen und Gitarre spielen!

Handmade-Plektrum: Die Not macht kreativ ;)

Samstag, 5. Juli 2014

Rot, Weiß, Blau - Amerika feiert (einen stürmischen) Geburtstag!

Ein Tag uf den sich alle Amerikaner freuen: The 4th of July - Unabhängigkeitstag der USA!

Und den durfte ich hier einmal ganz hautnah miterleben.
Auf Guam wird der Tag zwar nicht so groß gefeiert, wie in den Staaten, aber wenn man am richtigen Ort ist, dann kann man auch hier ein wenig das Rot-Weiß-Blaue-Fieber miterleben.
Um das zu erleben bin ich über das Wochenende zu meiner Tauchfreundin und ihrer Familie gezogen. Ihr Vater ist bei der Navy und sie wohnen auf der Militär-Base. Und diese Leute feiern den 4th of July auch richtig! :)
Wenn man morgens aufwacht, dann muss man erst einmal in seinem Koffer wühlen, um dort die richtigen Kleider zu finden. Denn wie alle hab auch ich mich in Rot, Weiß und Blau gekleidet - so ganz Amerikanisch halt!
Und auch im Haus wird alles auf diese Farben abgestimmt. So wird zum Beispiel das Wilkommensschild an der Türe ausgewechselt und ein Neues, mit den amerikanischen Farben, angebracht. :D Ja selbst solche Kleinigkeiten sind entscheidend!

Mittags kamen dann Freunde der Familie und man hat gemeinsam das Essen vorbereitet. Bei uns gab es zwar keine Hamburger, aber die Tacos hab ich auch sehr genossen! :)

Doch etwas an dem Tag hat da noch gefehlt - Die Feuerwerke!
Und die fanden leider nicht statt - tja da hat mal wieder das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht! Denn pünktlich zum Unabhängigkeitstag hat ein netter Tropensturm an die Haustür Guams geklopft und wollte auch mitfeiern.. das fanden die Feuerwerke nicht so toll und deswegen gibt es die erst 2 Tage später, bis der Sturm abgeklungen hat.
Und da man bei Sturm und Regen ungerne draußen feiert haben wir als Familie eben Spiele gespielt und das hat auch sehr Spaß gemacht! :)

Also eines steht fest: Das war glaube ich wirklich die größte Geburtstagsfeier, die ich je mitgefeiert hab! :D
Rot-Weiß-Blau - Wir leben den amerikanischen Traum! :D

Spaß mit der ganzen Familie bei Stadt-Land-Fluss!

Donnerstag, 3. Juli 2014

Je présente: Chuck´e´Cheese!

Was ist Chuck´e´Cheese? Vielleicht eine neue Käsesorte? Oder der Name einer bekannten Person?

Nein!
Chuck´e´Cheese ist ein Ort für die ganze Familie, an den es mich hinverschlagen hat - und vor allem die Kinder, die sind da gut aufgehoben.
Das Konzept dieser Kette ist so etwas wie ein Casino für die ganze Familie!
Und so ganz schlecht haben die das wirklich nicht gemacht. Wenn man reinkommt bekommt man eine Nummer auf die Hand gestempelt, die nur in Schwarzlicht zu sehen ist - so stört sie nicht. Diese Nummer bekommt die ganze Familie. So wird sichergestellt, dass kein Kind ohne Eltern oder mit falschen Personen das Haus verlässt.
Während die Erwachsenen an den Tischen auf das Essen warten, können sie beruhigt ihre Kinder springen lassen, denn verloren gehen können sie im Haus nicht!
Für 25ct kann man dann eine Token-Münze kaufen und pro Spiel bezahlt man einen Token. Als "Gewinn" bekommt man die sogenannten "Tickets". Je besser man ist, desto mehr Tickets kann man bekokmmen! Und die kann man am Ende bei einer Art Lotterie wieder einlösen. Je mehr Tickets man während den Spielen gewonnen hat, desto besser sind die Preise, die man sich aussuchen kann!

Und wer nun denkt - ist das nicht langweilig als Elternteil den ganzen Abend nur rumzusitzen? Der sollte mal vorbeikommen! Die meisten Eltern sind wie ihre Kinder total begeißtert bei der Sache! :D
Auch ich habe meinen Spaß gehabt! :)
Also wer hier kein Spiel für sich findet... :)

Mein Versuch Tickets zu sammeln!

Alle sind voll bei der Sache - Partnerarbeit

Der Traum der Kinder - die Ticket-Gewinne!